banner



O2 Dsl All In L Analog

Mitglied seit
22 Mai 2015
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
i
Punkte
8
  • #1

Haben hier den Tarif o2 DSL All-in L Professional person, also DSL inklusive Telefonflat. Hardware ist die FRITZ!Box 7490. Wir haben eine einzige Rufnummer und ich ging bis eben davon aus, dass wir auch nur eine einzige Leitung hätten. Wenn wir as well parallele Gespräche führen wollen würden, müssten wir eigentlich die Option "ISDN Komfort" buchen und würden dann eine zweite Leitung erhalten. Diese Option haben wir aber bislang nicht gebucht.

Nun habe ich gerade festgestellt, dass wir dennoch zwei ein- oder ausgehende Gespräche parallel führen können, ohne eine zweite Leitung gebucht zu haben. Kann mir jemand sagen, was es damit auf sich lid? Eigentlich soll es mir ja recht sein und ich volition mich gar nicht beschweren. Aber werden dann parallel abgehende Telefonate auch von der Flatrate erfasst?

amatör

amatör

Mitglied

Mitglied seit
xv Feb 2014
Beiträge
403
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
18
  • #2

Das ist mir auch schon aufgefallen. Wir haben die sog. Analog-Choice mit einer Nummer, können aber auch problemlos zwei Gespräche gleichzeitig führen. Das sog. ISDN bezieht sich wohl nur auf die Anzahl der Rufnummern. Und seit Mai wurde uns nichts actress berechnet, also ist das wohl in der Flat drin.

Mitglied seit
22 Mai 2015
Beiträge
l
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
viii
  • #3

Hatte heute auch mal mit der Hotline telefoniert. Dort wusste human being aber nichts von der Möglichkeit.

amatör

amatör

Mitglied

Mitglied seit
15 February 2014
Beiträge
403
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
xviii
  • #4

Rede lieber nicht mit denen darüber. Sonst wird das noch abklemmt. Möglicherweise ist das gar keine Absicht.

edgecrusher

Mitglied

Mitglied seit
four Mai 2008
Beiträge
303
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
eighteen
  • #5

Da wird nichts "abgeklemmt" ;). Das ist vollkommen normal für einen analoges Produkt. Es müssen zwangsweise auch 2 bidirektionale Anrufe möglich sein, ansonsten ist das Dienstmerkmal Anklopfen (was lokal auf dem Gerät verarbeitet wird und nicht netzseitig) sowie darüber hinaus 3er Konferenz nicht möglich. Genau das ist auch der Grund, warum man 2 Telefonate gleichzeitig führen kann.

Gruß,
Border

amatör

amatör

Mitglied

Mitglied seit
15 February 2014
Beiträge
403
Punkte für Reaktionen
ten
Punkte
xviii
  • #half-dozen

Anklopfen ist meines Wissens doch ein ISDN-Merkmal?! Am (echten) Analog-Anschluss gab'south das nicht.

KunterBunter

IPPF-Urgestein

Mitglied seit
12 Okt 2005
Beiträge
28,156
Punkte für Reaktionen
931
Punkte
113

amatör

amatör

Mitglied

Mitglied seit
15 Feb 2014
Beiträge
403
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
xviii
  • #8

Das muss dann doch aber in der VSt akustisch eingespielt worden sein, oder?

KunterBunter

IPPF-Urgestein

Mitglied seit
12 Okt 2005
Beiträge
28,156
Punkte für Reaktionen
931
Punkte
113
  • #9

Akustisch? Ich glaube kaum, dass da jemand mit einer Blockflöte saß.

amatör

amatör

Mitglied

Mitglied seit
fifteen Feb 2014
Beiträge
403
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
18
  • #10

Auch damals konnte man Töne schon elektronisch erzeugen. ;-)

KunterBunter

IPPF-Urgestein

Mitglied seit
12 Okt 2005
Beiträge
28,156
Punkte für Reaktionen
931
Punkte
113
  • #11

Ahja. Dann sind sie wohl doch nicht in der VSt akustisch eingespielt worden, wie von dir erst vermutet.

amatör

amatör

Mitglied

Mitglied seit
xv February 2014
Beiträge
403
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
18
  • #12

Too Töne haben für mich schon was mit Akustik zu tun, egal wie sie erzeugt wurden.

Was ich meine - und ich glaube, du weißt was ich meine - ist, dass ein echter Analoganschluss nur analoge Tonsignale direkt von der VSt geliefert bekommt und diese nicht vor Ort vom Endgerät erzeugt wurden. Die Information, dass ein weiteres Gespräch ankommt, erreicht den analogen Teilnehmer nur durch das Klopfklopf, das ihm die VSt schickt. Dieses Klopfklopf nenne ich ein akustisches Indicate, im Gegensatz zu der digitalen Data, dice bei einem ISDN-Anschluss zum Teilnehmer gesendet wird (und dice auch nicht einfach ein digitalisiertes Klopfklopf-Geräusch ist).

Bin ich damit wirklich völlig auf dem Holzweg?

ilvoip

Mitglied

Mitglied seit
30 Sep 2007
Beiträge
776
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
  • #13

Ja, Holzweg. Das gesamte "analoge" Telefonnetz läuft seit Jahren digital. Außerdem hast Du VoIP=volldigital/IP.
Bei VoIP gibt es keine Tonkanäle auf der Leitung. Es ist eine reine Datenleitung vom Provider zum Router. Der gesamte Dialog erfolgt per SIP-Protokoll. Die Merkmale wie Anklopfen etc. wurden den bekannten Merkmalen aus dem früheren Telefonnetz nachempfunden.

amatör

amatör

Mitglied

Mitglied seit
15 Feb 2014
Beiträge
403
Punkte für Reaktionen
x
Punkte
18
  • #xiv

Ja, Holzweg. Das gesamte "analoge" Telefonnetz läuft seit Jahren digital. Außerdem hast Du VoIP=volldigital/IP.

Das ist mir schon klar, ich leb ja nicht hinterm Mond. Wenn o2 aber von einem Analog-Anschluss redet, den es gar nicht gibt, kann human being das ja aber nur and then verstehen, dass sie sich auf Leistungsmerkmale des alten echten Analoganschlusses beziehen, weswegen ich mich darauf bezogen habe.

Ist aber nun ziemlich OT.

Source: https://www.ip-phone-forum.de/threads/o2-dsl-all-in-l-professional-wundersame-leitungsvermehrung.286726/

Posted by: palmerstrinter.blogspot.com

0 Response to "O2 Dsl All In L Analog"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel