Wenn Windows 10 nicht auf andere Netzwerke, Dateien und Ordner zugreifen kann, liegt das meistens an einer falschen Netzwerkeinstellung. Dann zeigt Windows entweder gar keine Netzwerke an oder bei dem Zugriffsversuch eine Fehlermeldung, dass man keine Berechtigungen dafür habe. Wir zeigen, wie ihr das behebt.

Version:Build 21H2

Sprachen:Deutsch, Englisch

Lizenz:Vollversion

Plattformen:Windows, Windows 9x

Kein Zugriff auf Netzwerk, Dateien und Ordner in Windows ten

Wenn Windows ten keine Netzwerke und damit auch keine Dateien und Ordner anzeigt, liegt das meist daran, weil die Netzwerkerkennung und Dateifreigabe standardmäßig deaktiviert sind. Dann sollte man dice Dateifreigabe aktivieren.

Die Fehlermeldung lässt auf falsche Netzwerk-Einstellungen schließen. Bildquelle: borncity.com

Dice Fehlermeldung lässt auf falsche Netzwerk-Einstellungen schließen. (Bildquelle: borncity.com)

Die zweite Fehlerursache ist, dass human eventuell keine Berechtigung hat, um die Netzwerkressource zu verwenden. Dann erhaltet ihr die obige Fehlermeldung. Schaltet in dem Fall das kennwortgeschützte Freigeben ein.

Lösung: Dateifreigabe aktivieren

1. Schritt:

So öffnet ihr die Systemsteuerung. (Bildquelle: GIGA)

So öffnet ihr die Systemsteuerung. (Bildquelle: GIGA)

Drückt dice Tastenkombination Win + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen. Tippt control ein und drückt Enter, um die Systemsteuerung zu öffnen.

2. Schritt:

Klickt auf diesen Schriftzug, um das Netzwerk- und Freigabecenter zu öffnen. (Bildquelle: GIGA)
Klickt auf diesen Schriftzug, um das Netzwerk- und Freigabecenter zu öffnen. (Bildquelle: GIGA)

Klickt unter dem Schriftzug „Netzwerk und Cyberspace" auf „Netzwerkstatus und -aufgaben anzeigen".

3. Schritt:

Klickt hier, um die erweiterten Freigabeeinstellungen zu öffnen. (Bildquelle: GIGA)
Klickt hier, um die erweiterten Freigabeeinstellungen zu öffnen. (Bildquelle: GIGA)

Klickt links in der Navigation auf den Schriftzug „Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern".

iv. Schritt:

Wählt das Profil mit „aktuelles Profil

Im neuen Fenster oben seht ihr nun die drei Reiter „Privat", sowie „Gast oder Öffentlich" und „Alle Netzwerke". Öffnet den Reiter bei dem in Klammern „aktuelles Profil" dahinter steht.

5. Schritt:

Windows 10: Hier aktiviert ihr die Netzwerkerkennung und die Dateifreigabe. (Bildquelle: GIGA)
Windows x: Hier aktiviert ihr dice Netzwerkerkennung und die Dateifreigabe. (Bildquelle: GIGA)

Unter der Überschrift „Netzwerkerkennung" wählt ihr die Pick „Netzwerkerkennung einschalten" aus. Unter der Überschrift „Datei- und Druckerfreigabe" wählt ihr die Option „Datei- und Druckerfreigabe aktivieren". Bestätigt mit dem Button „Änderungen speichern".

Jetzt sucht Windows 10 nach Netzwerken und nach Datei- und Ordnerfreigaben. Um verfügbare Netzwerke anzuzeigen, macht ihr Folgendes:

  1. Drückt dice Tastenkombination Windows + E, um den Windows-Explorer zu öffnen.
  2. Klickt links in der Navigation auf den Punkt „Netzwerk".
Klickt hier, um nach Netzwerken zu suchen. (Bildquelle: GIGA)
Klickt hier, um nach Netzwerken zu suchen. (Bildquelle: GIGA)

Wenn die Netzwerke zwar angezeigt werden, ihr aber keinen Zugriff auf Ordner habt, ist wahrscheinlich das kennwortgeschützte Freigeben ausgeschaltet.

Lösung: Kennwortgeschütztes Freigeben einschalten

Wenn ihr auf Ordner zugreifen wollt und dice folgende Meldung erhaltet, ist wohl das kennwortgeschützte Freigeben in Windows 10 ausgeschaltet:

„Auf \\NETZWERKNAME kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigungen, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Ambassador des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen. Mit diesem Konto kann man sich nicht von diesem Computer aus anmelden."

Macht dann Folgendes:

Windows 10: Hier aktiviert ihr das kennwortgeschützte Freigeben. (Bildquelle: GIGA)
Windows 10: Hier aktiviert ihr das kennwortgeschützte Freigeben. (Bildquelle: GIGA)

Öffnet wie oben beschrieben (siehe Schritt 4) die erweiterten Freigabeeinstellungen und den Reiter „Alle Netzwerke". Scrollt nach unten und aktiviert unter der Überschrift „Kennwortgeschütztes Freigeben" dice Option „Kennwortgeschütztes Freigeben einschalten".

Versucht erneut, auf das Netzwerk eurer Wahl zuzugreifen. Nun müsste ein Anmelde-Dialog für dice Netzwerkanmeldeinformationen erscheinen, in den ihr Benutzername und Kennwort eingeben müsst, um auf die Ressourcen zuzugreifen. Falls ihr immer noch keinen Netzwerkzugriff auf Dateien und Ordner habt, überprüft auch dice Netzwerk-Einstellungen der anderen PCs auf etwaige Fehler.

Lösung: Datei- und Druckerfreigabe im Netzwerk-Adapter aktivieren

Wenn ihr nicht auf Dateien und Ordner im Netzwerk zugreifen könnt, ist vielleicht dice Datei- und Druckerfreigabe deaktiviert. So aktiviert ihr sie:

  1. Drückt dice Tasten Windows + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
  2. Tippt ncpa.cpl ein und drückt Enter.
  3. Klickt mit der rechten Maustaste auf euren Netzwerkadapter und wählt „Eigenschaften" aus.
  4. Setzt das Häkchen bei „Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke", falls noch nicht geschehen.
Setzt hier das Häkchen, falls es bei euch fehlt. (Bildquelle: GIGA)
Setzt hier das Häkchen, falls es bei euch fehlt. (Bildquelle: GIGA)

Falls auch das nicht hilft, könnt ihr als letzte Pick noch euer Netzwerk zurücksetzen. Außerdem kann es nicht schaden, eure Netzwerkeinstellungen wie folgt zu prüfen:

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.